top of page

Glutenfreier Spicy Pumpkin Pie

  • mharms52
  • 29. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Der glutenfreie Spicy Pumpkin Pie ist die perfekte Kombination aus cremiger Füllung und würzigem Aroma. Zimt, Muskat und Ingwer verleihen der samtigen Kürbiscreme ihre typische Wärme, während der knusprige Boden für den idealen Kontrast sorgt. Jeder Bissen schmeckt nach Herbst, Gemütlichkeit und Genussmomenten - ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Verwöhnen an kühlen Tagen.



Zutaten (für eine Tarteform mit 28cm Durchmesser):


  • 450 g Kürbismus (etwa 1/2 Hokkaido-Kürbis)


  • 15 Kichererbsenmehl

  • 30 g Wasser

  • 100 g Vollkornreismehl

  • 50 g Tapiokastärke

  • 30 g Kokosmehl

  • 3 g Flohsalux®

  • 1 Messerspitze Xanthan

  • 80 g Rohrohrzucker

  • 100 g Pflanzenmargarine


  • 450 g Kürbismus (s.o.)

  • 150 g pflanzliche Jogurtalternative

  • 80 g Rohrohrzucker

  • 1 TL Zimt

  • Piment, Kardamom, Muskat

  • 20 g Kichererbsenmehl


  • 30 g Kürbiskerne

  • 20 g Zucker oder Ahornsirup



Zubereitung:


  1. Den gewaschenen, halbierten Kürbis von Kernen und Fäden befreien und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser gar kochen, das Wasser abschütten und die gegarten Kürbisstücke pürieren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

  2. Für den Mürbeteig zunächst das Kichererbsenmehl mit dem Wasser verrühren, dann alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Diesen in eine gefettete Tarteform geben, den Boden und Rand damit ausfüllen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.

  3. Das pürierte Kürbismus mit den übrigen Zutaten zu einer glatten Masse verrühren, auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 175 Grad (Umluft) etwa 60 Minuten backen.

  4. In einer heißen Pfanne die Kürbiskerne anrösten, dann mit dem Zucker karamellisieren und auf dem Kuchen verteilen.



Dieses Rezept ist von Stephanie aus Mein glutenfreier Backofen.

Kommentare


bottom of page