Glutenfreier Möhrenkuchen
- mharms52
- 29. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Der glutenfreie Möhrenkuchen ist wunderbar saftig, angenehm nussig und leicht gewürzt - ein echter Klassiker für jede Jahreszeit. Durch die grob geraspelten Möhren bleibt der Teig herrlich feucht, während eine Prise Zimt und die Nüsse für den besonderen Geschmack sorgen. Ob pur, mit Zuckerguss oder Frischkäsecreme - dieser Kuchen schmeckt immer und sorgt garantiert für gute Laune am Kaffeetisch.
Zutaten ( für eine Kuchenform mit 26cm Durchmesser):
350 g Möhren, geschält und grob geraspelt
300 g geriebene Haselnüsse/Walnüsse/Mandeln (nach Geschmack)
100 g Vollkornreismehl
50 g Kichererbsenmehl
150 g Zucker
17 g Backpulver
10 g Flohsalux®
2 Prisen Salz
Abrieb von einer Zitronenschale
1/2 TL Zimt
etwas geriebene Vanilleschote
200 g Mandeldrink
150 g Mineralwasser, kohlensäurehaltig
30 g Mandelmus
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
Alle Zutaten zu einem zähflüssigen Teig verrühren, in eine gefettete Form füllen und für 50 Minuten backen. Noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen, dann abkühlen lassen.
Mit Zuckerguss und Möhren-Raspeln verzieren. Für den Crunch kann man noch Kakao-Nibs hinzugeben.
Das Rezept ist von Stephanie aus Mein glutenfreier Backofen.




Kommentare