Glutenfreier Flammkuchen - klassisch & vegetarisch
- mharms52
- 28. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Aug.

Dieser glutenfreie Flammkuchen ist ein Klassiker in 2 Varianten – knusprig, aromatisch und vielseitig belegt. Ob klassisch mit würzigem Belag oder vegetarisch mit frischem Gemüse, er überzeugt mit saftigem Geschmack und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Genuss.
Zutaten
Flammkuchen Teig (Ergibt 2 Flammkuchen)
250 g glutenfreie Mehlmischung (Universalmehl)
1 TL Flohsalux
1 ganzes Ei Gr. M
1 Eiweiß Gr. M
75 g kalte Butter in Stücken
50 ml Milch
1 gestrichener TL Salz
Schmand- Creme (für 2 Flammkuchen)
1 Becher Schmand (200 g)
2 EL Milch
1 Eigelb Gr. M
Salz, Pfeffer
Klassischer Belag (für 1 Flammkuchen)
60 g Speckwürfel
1/2 rote Zwiebel in dünne Ringe geschnitten
etwas Kümmel ganz
Schnittlauchröllchen
100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Vegetarischer Belag (für 1 Flammkuchen)
1 Tomate in Scheiben
hauchdünne Zucchini- Scheiben
100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Kräutersalz
Schnittlauchröllchen
Zubereitung
Für den Flammkuchen-Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Knetteig verarbeiten. Den Teig nun in 2 Portionen teilen und jeweils mit etwas glutenfreiem Mehl-Mix direkt auf einem Backpapier hauchdünn auswellen. Den Flammkuchen-Teig nun vorsichtig mit dem Backpapier auf das Backblech setzen.
Den Backofen auf 240 °C Umluft aufheizen.
Für den Schmand-Belag Schmand, Milch und Eigelb in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse rühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Schmand- Belag auf die 2 Flammkuchen verteilen und glatt streichen.
Einen Flammkuchen mit Speck und Zwiebel, Kümmel, Schnittlauchröllchen und Käse belegen und bestreuen.
Den zweiten Flammkuchen mit Tomatenscheiben, Zucchini- Scheiben, Käse, Kräutersalz, Schnittlauchröllchen belegen und bestreuen.
Die Flammkuchen nun im vorgeheizten Backofen für ca. 10 – 15 Minuten knusprig braun backen.
Dieses Rezept ist von Maria aus Maria-Glutenfrei.




Kommentare