top of page

Glutenfreier Johannisbeer-Frischkäse-Kuchen


Heute teilt Stephanie nicht nur ein leckeres Rezept mit uns, sondern auch einen Erste-Hilfe-Tipp, wenn der Kuchen in der Form kleben bleibt oder außen verbrannt ist:

  • Kuchen ganz auskühlen lassen,

  • Teig zerkrümeln,

  • evtl. Schmand (o.ä.) zugeben,

  • den Teig fest in einen Kuchenring drücken und

  • einen Belag aus Frischkäse (o.ä.) daraufgeben.

Gerettet! Und jetzt zum Rezept für den leckeren Johannisbeer-Frischkäse-Kuchen:

Zutaten für einen Kuchen in Kastenform:

120 g Margarine

3 Eier

120 g (Rohrohr-)Zucker

1 Pr. Salz

200 g helles GF-Mehl

1/2 P. Backpulver

1/2 EL Flohsalux®

2 x 100 g Schmand

ca. 150 g Johannisbeeren

100 g weiße Schokolade

300 g Frischkäse

300 g Jogurt

1 TL abgeriebene Zitronenschale

2 TL Johannisbrotkernmehl

Zubereitung:


  1. Die Margarine cremig rühren. Erst Zucker und Salz, dann die Eier dazu geben und jeweils schaumig rühren.

  2. Alle trockenen Zutaten mischen und zusammen mit 100 g Schmand in die Masse geben. Alles zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.

  3. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen, dabei immer wieder Johannisbeeren dazwischen geben.

  4. Den Kuchen bei 180 Grad (Umluft) ca. 60 Min. backen. Während der letzten 20 Min. ein Stück Backpapier auf den Kuchen legen, damit dieser nicht verbrennt.

  5. Den Kuchen auskühlen lassen.

  6. Den Kuchen in einer großen Schüssel zerkrümeln, die restlichen 100 g Schmand zugeben.

  7. Diese Masse in einen Tortenring füllen und festdrücken. Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

  8. Für die Creme zunächst die Schokolade schmelzen.

  9. Frischkäse und Jogurt verrühren, dann die Schokolade und die Zitronenschale unterrühren.

  10. Als letztes das Johannisbrotkernmehl vorsichtig unterrühren. Alles auf den Kuchenboden geben und im Kühlschrank fest werden lassen.

  11. Mit Johannisbeeren und Schokosplittern garnieren.


Das Rezept ist von Stephanie aus Mein glutenfreier Backofen.

Tags:

Comments


Beliebte Rezepte
Folgen Sie uns
  • Instagram
bottom of page