Glutenfreie Kürbisbrötchen
Diese Kürbisbrötchen sind unglaublich lecker. Dieses Rezept eignet sich wunderbar, wenn man noch etwas Kürbis übrig hat, alternativ kann man auch die Reste des Kürbis nach dem Backen der Brötchen noch für eine Suppe verwenden. Hokkaido Kürbis eignet sich gut für dieses Rezept, man kann sogar die Schale verwenden.
Zutaten
1 Päckchen Trockenhefe
5 g Zucker
100 ml Sojasahne für den Hefevorteig
150 g Kürbis z.B. Hokkaido
70 g Pflanzenmargarine oder Butter
100 g Reismehl
100 g Kartoffelmehl
100 g Maismehl
100 g Maisstärke
12 g Flohsalux®
2 EL Zucker
1 TL Salz
50 ml Sojasahne
2 EL Apfelessig als Ersatz für ein Hühnerei
1 TL Backpulver
1 EL Kartoffelmehl
30 ml Sojasahne zum Bestreichen
2 TL Zucker
Zubereitung
Zuerst muss der Kürbis von der Schale befreit und in Stückchen geschnitten werden. Etwa 20 Minuten weich kochen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Den Vorteig mit der Hefe ansetzen, d.h. in eine Tasse 100 ml Sojasahne mit 1 TL Zucker und der Trockenhefe verrühren. Etwa 10 Minuten gehen lassen, bis sich ordentliche Blasen bilden.
In der Zwischenzeit die trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben, d.h. Reismehl, Maismehl, Kartoffelmehl, Maisstärke, Flohsalux®, Zucker und Salz.
Als Ersatz für ein Hühnerei in einer Tasse Apfelessig, Backpulver und Kartoffelmehl mit einem Löffel verrühren.
Hefemilch zu den trockenen Zutaten geben und etwas vermengen, dann Sojasahne, Butter, Ei-Ersatz und Kürbis dazugeben und etwa 5 Minuten kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst.
Auf einer mit Reismehl bemehlten Unterlage gleichgroße Brötchen formen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
An einem warmen Ort, abgedeckt mit Frischhaltefolie etwa 45 Minuten gehen lassen.
Etwas Sojasahne mit Zucker verrühren und Brötchen damit bestreichen.
Bei 200°C Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
Abkühlen lassen und sofort essen oder portionsweise einfrieren.
Das Rezept ist von Katja aus Glutenfrei Rezepte
Comentarios